Tanzprojektwoche für Schulen – Bewegung, Teamgeist & Selbstvertrauen

Begeistern Sie Ihre Schüler*innen mit einer kreativen Projektwoche voller Tanz, Bewegung und persönlichem Wachstum!

Bei einer Projektwoche oder auch einem Projekttag lernen die Kinder und Jugendlichen Tanz-Fitness, Tanzgrundlagen & eine Choreografie.  Ein ganzheitliches Erlebnis, dass das Selbstbewusstsein und den Teamgeist der Schüler:innen stärkt und bei dem ein oder anderen eine neue Leidenschaft wecken kann. 

Warum eine Tanz-Projektwoche an Ihrer Schule?

Tanz ist mehr als Bewegung. Es fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch Teamarbeit, Disziplin und Selbstbewusstsein.

In meinem Workshop lernen die Schüler*innen nicht nur eine Tanzchoreografie, sondern entdecken auch ihre Stärken, Ausdruckskraft und Kreativität.

Vorteile für Schulen:

❀ Perfekt geeignet für Projektwochen, Sportwochen oder als Tagesprojekt

❀ Fördert Zusammenhalt, Teamgeist und  und soziales Miteinander

❀ Fördert Kreativität und Konzentration

❀ Musik, Bewegung und Kreativität verbinden sich zu einem Erlebnis, das Kopf, Herz und Körper gleichermaßen anspricht

❀ Stärkt das Selbstvertrauen der Schüler:innen

❀ Passt sich flexibel an Altersgruppen und Gruppengrößen an

❀ Abschluss-Präsentation vor Mitschülern, Eltern oder der ganzen Schule möglich (für die Schüler*innen die wollen)

Das sagen die Schulen:

“Der Tanzkurs an unserer Schule war ein voller Erfolg – mitreißend, stärkend und mit vielen strahlenden Gesichtern.”

Schultanzprojekt, Schulpädagogin Lynn Hauptschule Köln 

Ablauf der Projekte

❀ Planung und Abstimmung
Inhalte, Dauer und Zielsetzungen werden individuell an den schulischen Rahmen angepasst – von Projektwochen über AGs bis hin zu punktuellen Workshops. Ich passe das Programm individuell an die Altersgruppe und das Ziel der Schule an.

❀Durchführung
In motivierender und strukturierter Arbeitsweise entsteht eine altersgerechte Choreographie, die auf Gruppengröße und Niveau zugeschnitten ist.

❀ Abschlusspräsentation
Auf Wunsch kann das Erarbeitete auch Mitschüler*innen oder Eltern präsentiert werden. Dies gibt dem Projekt einen klaren Höhepunkt und macht Lernfortschritte sichtbar.

Fördermöglichkeiten

Viele Schulprojekte können durch öffentliche und private Förderprogramme unterstützt werden. Dazu zählen unter anderem:

Kooperationen mit Fördervereinen und Stiftungen: Viele Schulvereine oder Kulturstiftungen unterstützen Tanz- und Kreativprojekte finanziell.

„Kultur macht stark“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung): Förderung von kulturellen Bildungsprojekten für Kinder und Jugendliche.

Landesprogramme für kulturelle Bildung: Je nach Bundesland stehen Fördertöpfe für Schulen zur Verfügung (z. B. Kulturagenten-Programme, Landeszuschüsse).

Kommunale Kulturförderung: Städte und Gemeinden fördern kreative Projekte an Schulen, häufig im Rahmen von Kultur- und Bildungsinitiativen.

Jetzt Projektwoche anfragen

Sichern Sie sich Ihren Termin für die nächste Projektwoche!

Ich beantworte gerne alle Fragen und erstelle ein individuelles Angebot für Ihre Schule.