Der Hochzeitstanz ist einer der schönsten Momente eurer Feier – doch er kann auch für Stress und Unsicherheit sorgen. Viele Paare machen ähnliche Fehler, die sich leicht vermeiden lassen. Als professionelle Tänzerin habe ich schon viele Paare begleitet und genau gesehen, was schiefgehen kann.
Hier sind die 8 häufigsten Fehler und wie ihr sie vermeidet:
1. Zu spät anfangen
Viele Paare denken: „Wir üben kurz vor der Hochzeit.“. Das endet oft in Stress und Unsicherheit. Beginnt 2–6 Monate vorher, damit ihr genug Zeit habt, nicht nur die Schritte zu verinnerlichen, sondern auch die Musik.
2. Songwahl ohne Bauchgefühl
Ein Song sollte eure Geschichte erzählen – nicht nur ein Trend-Hit sein. Wenn ihr ihn nicht liebt und den Song nur wählt weil die “meisten ihn mögen” werdet ihr euch auf der Tanzfläche unwohl fühlen.
3. Üben in Jogginghose
Ein weiter Rock, ein langer Schleier oder hohe Schuhe können euch aus dem Konzept bringen. Unbedingt vorher in einem ähnlichem Outfit proben und nicht immer nur in Jogginghose.
4. Zu viel Perfektionismus
Der Hochzeitstanz ist ein emotionaler Moment, kein Wettbewerb. Konzentriert euch auf eure Verbindung, nicht auf „fehlerfreie“ Schritte.
5. Nervosität ignorieren
Lampenfieber ist normal. Atemübungen, eine vertraute Person in der Nähe oder ein kurzer „Mini-Tanz“ vor dem Auftritt können helfen, euch zu beruhigen.
6. DJ nicht einbinden
Nach eurem Tanz darf es direkt in die Party übergehen, denn ihr eröffnet schließlich die Tanzfläche. Plant einen fließenden Übergang, z. B. indem der DJ nahtlos weiterspielt.
7. Kein Plan B für Pannen
Technik kann ausfallen – Song speichern, Lautsprecher testen, USB-Stick mitbringen.
8. Ohne Profi-Unterstützung improvisieren
Ein erfahrener Coach gibt euch nicht nur Sicherheit, sondern sorgt dafür, dass euer Tanz perfekt auf euch zugeschnitten ist.
Vorbereitung statt Stress
Euer Hochzeitstanz soll ein magischer Höhepunkt werden – kein Stressfaktor. Mit der richtigen Vorbereitung und professioneller Begleitung könnt ihr diese 8 Fehler vermeiden und euren Moment genießen.
Mein Tipp für euch:
Ich begleite euch von der Songwahl bis zur letzten Probe, damit ihr euch auf der Tanzfläche sicher fühlt und strahlt.